
Der Badkonfigurator
In unserem Badezimmer-Konfigurator begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Planung Ihres neuen Bades. Mehr
Moderne Thermostate
Moderne elektronische Thermostate: Bereits jetzt umrüsten, um in den kälteren Monaten komfortabel Geld zu sparen. Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Erkältungsbad - Ab in die Wanne
Die Grippewelle 2019 steht in den Startlöchern. Wappnen Sie sich mit Wissen zum Erkältungsbad! Mehr
Zuschussförderung wieder möglich!
Die Geldzuschuss-Förderung bei der KfW für den Bereich Barrierenabbau ist jetzt wieder möglich. Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
WOW!!! Das sind die Badtrends 2019!
Was ist in in diesem Jahr? Wir zeigen es Ihnen. Entdecken Sie schon jetzt die Hersteller-Trends 2019. Mehr
HÜPPE
Wie muss sie sein, die optimale Duschabtrennung? Mehr
Wavin
Starker Wurzeleinwuchs führt zu Undichtigkeiten und Verstopfungen. Mehr
Nach der Banken- und Finanzkrise, den Griechenland-Krediten und einem Milliardenloch im deutschen Staatshaushalt wird derzeit in Politik und Öffentlichkeit heftig über Einschränkungen der Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung diskutiert. Wer die Diskussionen und das Hin und Her verfolgt, könnte den Eindruck gewinnen, dass sich der Einsatz regenerativer Energien nur bei entsprechender Förderung lohnt. Doch das ist falsch. Der Austausch von Altanlagen lohnt sich immer – auch völlig ohne Zuschüsse vom Staat.
Doch auch ohne Geld vom Staat werden die Heiz- und Betriebskosten drastisch gesenkt und der Umwelt jede Menge CO2 erspart. So kann beispielsweise eine Wolf-Sonnenheizung - schon bei heutigen Energiepreisen - in zwanzig Jahren rund 40.000 Euro gegenüber einer Altanlage einsparen – und die Energiepreise werden mittel- und langfristig weiter steigen. Wer also Altanlagen durch moderne und effiziente Heizungen, Lüftungen oder Klimageräte ersetzt, schont in jedem Fall seinen Geldbeutel und die Umwelt.